Hinweis Anmeldeschein
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 03. Februar 2013 16:48
- Zugriffe: 81284
Hinweise zu den von mir erstellten bzw. überarbeiteten Anmeldescheinen
- Das Datum der Bescheinigung ist das Zeugnisdatum. Es wird aus der Datenbank übernommen.
Eingabe über -> Gruppenprozesse ->Noten, Zeugnisvorbereitungen -> Konferenz-/Zeugnis-Datum setzen.
- Der Name des Schulleiters wird automatisch aus der Datenbank übernommen.
Eingabe über -> Schulverwaltung -> Schule bearbeiten -> Schulleitung -> aus Lehrerliste auswählen.
- Die Empfehlung wird in SchILD auf der Seite Individual-Daten II eingegeben.
Dabei werden in dieser von it.nrw zusammengestellten Liste Empfehlungen für Sekundarschule und Gesamtschule nicht aufgelistet. Diese sind "in Gedanken" immer dabei....
- Für den Anmeldeschein S1 – Clees folgende zusätzliche Hinweise:
- Schulen, die die Formulierung des Empfehlungstextes ändern möchten, können dies mit dem Reportdesigner in den Subreports 1-4 jeweils unter "Berechnungen" in Label 13 umformulieren.
- Zudem wurde im unteren Bereich des Vordrucks der Platz so aufgeteilt, dass nun wohl ausreichend Platz für längere Ortsangaben und Schulleiternamen verbleibt.
- Schulen, die die Formulierung des Empfehlungstextes ändern möchten, können dies mit dem Reportdesigner in den Subreports 1-4 jeweils unter "Berechnungen" in Label 13 umformulieren.
- Für den Anmeldeschein S1 – Duch/Clees folgende zusätzliche Hinweise:
- Der Vordruck wird in 2 Varianten bereitgestellt:
- 1-fach, d.h. ein Ausdruck je Schüler, der für die aufnehmende Schule bestimmt ist.
- 4-fach mit je einem Ausdruck je Schüler für die aufnehmende und die abgebende Schule, die Erzieher und den Schulträger sowie einem Anschreiben an die Erzieher.
- Schulen, die das Anschreiben an die Erzieher ändern möchten, müssen den Subreport 5_Anschreiben_Erzieher öffnen, mit der Maus in das Textfeld gehen und mit der rechten Maustaste klicken. Dann öffnet sich ein Auswahlmenu. Mit -> Bearbeiten wird der Texteditor gestartet und der Text kann verändert werden.
- Der Vordruck wird in 2 Varianten bereitgestellt:
Diese Hinweise finden Sie auch auf einem Handzettel zum Download und zum Ausdruck.